Kontakt

Online-Veranstaltung: "Weg vom Selbstzweck - Wirtschaften mit Purpose"

Online-Veranstaltungsreihe "Pioniere des Wandels - anders wirtschaften von Anfang an" des Forum: Anders wirtschaften

Die neue Online-Veranstaltungsreihe dreht sich rund um das Thema Gründen – aber anders! Wie können Gründerinnen und Gründer von Beginn an andere Wege des Wirtschaftens einschlagen und damit als Pioniere des Wandels vorangehen? Wie sehen zukunftsfähige Wirtschaftsformen und Businessmodelle aus? Welche Unterstützungsangebote und gute Beispiele gibt es? Und wie wird das in der Praxis gelebt? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen und Euch in vier Online-Veranstaltungen diskutieren. Wir freuen uns auf spannende Inputs von Expertinnen und Experten, wertvolle Einblicke in die Praxis sowie angeregten Austausch und Vernetzung!

Ziel der Online-Veranstaltungsreihe ist es theoretische Konzepte mit praktischen Einblicken zu verknüpfen und so einen Diskurs über zukunftsfähige Wirtschaftsansätze zu ermöglichen. Dabei bringen wir unterschiedliche Akteursgruppen zusammen, bieten Raum für Vernetzung und machen gute Beispiele sichtbar.

"Weg vom Selbstzweck - Wirtschaften mit Purpose"

18. Oktober 2023, 15:00 bis 17:00 Uhr

Grenzenloses Wachstum - das können wir uns mit Blick auf die multiplen sozioökologischen Krisen unserer Zeit nicht (mehr) leisten. Wie also kommen wir weg vom Wirtschaften als Selbstzweck und hin zu einem Wirtschaften mit Sinn, das Verantwortung für Mensch und Umwelt übernimmt? Dazu stellen wir folgende Fragen in den Fokus: Welche Rechtsformen eignen sich für ein zukunftsfähiges Wirtschaften? Welche Rolle spielt dabei das Konzept des Wirtschaftens in Verantwortungseigentum? Welches Transformationspotential hat dieser neue Ansatz und wie funktioniert er in der Praxis für Startups und etablierte Unternehmen?

Diese und weitere Fragen diskutieren wir gemeinsam mit folgenden Referentinnen und Referenten:

Neben diesen spannenden Inputs und Einblicken in die Praxis, besteht Raum für Austausch und Vernetzung.

Die Veranstaltung richtet sich an Gründer*innen, Start-ups, Unternehmen, zivilgesellschaftliche Initiativen, Unterstützer*innen wie Kommunen und Wirtschaftsförderung sowie Interessierte aus Zivilgesellschaft und Politik.

Zur Anmeldung

 

 


Vergangene Veranstaltungen:

"Anders gründen und gemeinwohlorientiert ausrichten"

13. Juni 2023, 16:30 bis 18:00 Uhr

In der ersten Veranstaltung der Online-Reihe stand das Thema gemeinwohlorientierte Gründung im Fokus. Wie richtet man sich bei der Gründung eines Unternehmens oder einer Initiative auf das Gemeinwohl aus? Welche Tools und Instrumente unterstützen dabei? Und welche Herausforderungen und Gelingensbedingungen gibt es in der Praxis? 

Diese und weitere Fragen diskutierten wir gemeinsam mit folgenden Referenten:

  • Marius Müller: Anders gründen - Anlaufstelle, Ideenschmiede und Plattform für soziale, ökologische, kulturelle Innovationen und Start-ups in der Metropolregion Nürnberg mit Angeboten zum Peer-Austausch, kreativen Workshop Formaten und individuellen Angeboten wie Beratung, Coaching, Mentoring und Netzwerkarbeit
  • Hartmut Schäfer: Berater für Gemeinwohlökonomie sowie Experte und Mit-Entwickler des „ECOGOOD BUSINESS CANVAS", dem Tool für gemeinwohlorientiertes Gründen, das das Modell der GWÖ mit dem Business Model Canvas verbindet
  • Alma Spribille: Mitgründerin von WEtell GmbH und Vorständin im Bundesverband nachhaltige Wirtschaft e.V. 

Dokumentation

Präsentationen & weiterführende Links

Kurzvideo

 

Alle Veranstaltungen
nach oben

Hinweis

Die von Ihnen besuchte Subseite gehört zum datenschutzrechtlichen und redaktionellen Verantwortungsbereich von RENN.süd.