Kochrad Karlsruhe
Gemeinsames Schnippeln und Kochen von regionalem und saisonalem Gemüse auf dem Karlsruher Marktplatz. Als gemeinsamer Treffpunkt steht das Kochrad für nachhaltige, klimafreundliche und ressourcenschonende Ernährung.
Unser Anliegen ist es, Nachhaltigkeitsakteur*innen zu vernetzen, eine Plattform für Erfahrungsaustausch zu bieten und Synergien aufzuspüren. So möchten wir Nachhaltigkeit in den Regionen voranbringen.
Wir unterscheiden dabei in thematische und regionale Vernetzungsaktivitäten.
Vernetzung zum Thema „Anders Wirtschaften“:
Das Forum: Anders wirtschaften versteht sich als Vernetzung unterschiedlicher Akteur*innen aus Baden-Württemberg und Bayern, die sich für eine gerechte und zukunftsfähige Form des Zusammenlebens und Wirtschaftens engagieren. Mehr Informationen zum Forum finden sich hier.
Vernetzung zum Thema „Nachhaltig Leben”:
Wir bieten Vernetzungsaktivitäten im Bereich “Ressourcenschonung” und “Konsumkritische Stadtrundgänge”.
Bei Interesse wenden Sie sich gern an: sued@renn-netzwerk.de
Überregionale Vernetzung:
Das jährlich stattfindende, länderübergreifende RENN.süd-Forum bietet Gelegenheit zu Erfahrungsaustausch und gegenseitigem Lernen rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Planen Sie Aktionen, die Fragestellungen aus dem Themenfeld „Nachhaltig leben“ aufgreifen, zur Bewusstseinsbildung beitragen und den Austausch zivilgesellschaftlicher Akteur*innen und Initiativen fördern? Nachhaltigkeitsengagement können wir als Kooperationspartner z.B. bei Vernetzungsveranstaltungen, Ausstellungen oder gemeinsamen Publikationen unterstützen. Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Erfahrungswissen beiseite und vermitteln Kontakte aus unserem umfangreichen Netzwerk. Neben einer ideellen Zusammenarbeit, kann in bestimmten Fällen auch eine finanzielle Unterstützung angefragt werden.
Sie haben Interesse an einer Kooperation?
Dann füllen Sie unsere Kooperationsanfrage aus und legen eine detaillierte Kostenauflistung bei. Nach dem Download und Speichern, lässt sich das Formular elektronisch ausfüllen.
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zum Ablauf oder den Kooperationskriterien.
Nein. Bitte immer gezielte Anfragen für einzelne Veranstaltungen an uns richten.
Seit 2016 haben wir zahlreiche Kooperationsveranstaltungen begleitet, von Veranstaltungsreihen, Workshops, Infoabenden, bis hin zu Festivals, Publikationen und vielem mehr. Im Slider finden Sie einige unserer Kooperationsprojekte.
Die von Ihnen besuchte Subseite gehört zum datenschutzrechtlichen und redaktionellen Verantwortungsbereich von RENN.süd.