Herzlich Willkommen bei der RENN.west
Die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien West (RENN.west) fördert die Kommunikation über Nachhaltigkeitskonzepte und gestaltet mit Diskursergebnissen Nachhaltigkeitsprozesse in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und auf Bundesebene mit. Unser Ziel ist es, durch aktive Vernetzungs- und Informationsarbeit eine nachhaltige Entwicklung in unserer Region gelebte Praxis werden zu lassen.
News
-
Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Hessen stellt neuen Klimaplan vor
-
Neuer Praxis-Lehrgang: Nachhaltige Entwicklung in Sportorganisationen gestalten
-
Wirkeln im Grünen: Wirkel-Werkstatt und SDG-Murmelbahn bei Landesgartenschauen
-
RENN.west-Kalender: Ausblick auf unsere Veranstaltungen in 2023
Veranstaltungen
-
WinterSchool on Corporate Circular Economy
-
Umsetzung forcieren: Nachhaltigkeitspolitik zwischen Einsicht, Strategie und Ordnungsrahmen
-
Vernetzungsveranstaltung: Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit - Zukunftsfähiges Wohnen und Bauen
-
RENN.west Kommunaltraining 2023: Leitprinzipien und Handlungsansätze zur Nachhaltigen Entwicklung in Kommunen
Booklet: 17 Ideen für eine Welt von morgen aus der RENN.west-Region

Wie werden Menschen, Unternehmen, Kommunen und Wissenschaft in der RENN.west-Region für Nachhaltige Entwicklung aktiv? Im Booklet lernt man spannende Projekte kennen und erfährt, wie diese auf die SDGs einzahlen. Zu jedem der 17 Ziele wird ein Projekt vorgestellt.
Material- und Mediensammlung
Hier finden Sie auf einen Blick unsere Medien, Materialien und Publikationen - zum Stöbern, Bestellen und Downloaden.
Ziele brauchen Taten: Unsere Kampagne für Nachhaltigkeit im Sport

Mit unserer Kampagne "Ziele brauchen Taten - Sport im Westen" wollen wir Nachhaltigkeit im Sport stärken und die SDGs als Wegweiser in eine gute Zukunft noch bekannter machen. Dafür gibt es u.a. Clips mit bekannten Sportler*innen, eine Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine, informative Materialien und mehr. Alle Infos bündelt eine eigene Kampagnen-Website.