Veranstaltungen

Hier finden Sie alle unsere kommenden Veranstaltungen, unser Veranstaltungsarchiv sowie eine Dokumentation der vergangenen Veranstaltungen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Kommende Veranstaltungen von RENN.süd
Dokumentation vergangener Veranstaltungen
"Kommune als Aktionsraum für zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen", 09. Juli 2019
Zielsetzung des Fachforums am 09. Juli 2019 war es, die vielen vorhandenen zivilgesellschaftlichen Initiativen und Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit, welche mit und nach der Lokalen Agenda 21 entstanden sind, aufzuarbeiten und neue, gemeinsame Formen der Zusammenarbeit anzustoßen.
Tagung "Vom Rio-Gipfel zur Agenda 2030 - Nachhaltige Entwicklung in Bayern auf kommunaler Ebene verstärken"
Am 28. November 2017 fand in Nürnberg die Tagung "Vom Rio-Gipfel zur Agenda 2030" statt. Eine Nachlese zur Veranstaltung finden Sie beim Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung.
"Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung - frischer Wind für ländliche Räume!?" Tagung am 6./7. Juli 2017 in Bad Alexandersbad
Chancen und Möglichkeiten mit lokalen Aktivitäten die 2015 in New York vereinbarten Nachhaltig-keitsziele der Vereinten Nationen umzusetzen, den Temperaturanstieg auf unter 2 Grad Celsius zu begrenzen und zugleich Entwicklungsperspektiven für den eigenen Raum zu gewinnen, standen im Mittelpunkt der Tagung „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung - frischer Wind für ländliche Räume“ am 6./7. Juli 2017 in Bad Alexandersbad. Mit positiver Resonanz und hilfreichen Impulsen sind Teilnehmer und Mitwirkende an der Tagung wieder in ihre praktische Arbeit gestartet. Lesen Sie hier mehr über die Veranstaltung im Tagungsbericht. Die Vorträge und Präsentationen der Tagung stehen im Folgenden zum Download.
Tagungsbeiträge zum Download:
Silja-Kristin Vogt, Engagement Global Dr. Michael Kopatz Prof. Rainer Danielzyk Prof. Manfred Miosga
Kreistagsbeschluss Amberg-Sulzbach Zwischenbilanz Nachhaltigkeitsprozess Amberg-Sulzbach
Bgm. Perschke, Gemeinde Schlöben Nachhaltigkeitsarchitektur Thüringen Literaturhinweise
1. Forum für Initiativen rund um nachhaltiges Leben - Auftaktveranstaltung von RENN.süd am 11. März 2017 in Ulm
Am 11. März 2017 fand in Ulm die Auftaktveranstaltung von RENN.süd statt. Neben der Vorstellung der neu gegründeten Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) und der Preisverleihung des Wettbewerbs "Projekt Nachhaltigkeit" des Rats für Nachhaltige Entwicklung stand der Erfahrungs- und Wissensaustausch im Mittelpunkt der Veranstaltung. Prof. Reinhard Loske stimmte mit seinem Vortrag "Städte und Gemeinden als Reallabore der Nachhaltigkeit - Was wir gemeinsam tun können" umfassend in das Thema des Tages ein. Am Nachmittag erörterten die rund 150 Teilnehmenden an 14 Thementischen, welche Hemmnisse bei der weiteren Ausgestaltung der Nachhaltigkeitsaktivitäten in Bayern und Baden-Württemberg bestehen und welche Ansätze es gibt, diesen zu begegnen.
Sie finden hier die Vorstellung von RENN.süd durch Gerd Oelsner sowie den Keynote-Vortrag von Prof. Reinhard Loske. Die Ergebnisse der Thementische erhalten gerne auf Nachfrage.
Gerd Oelsner - RENN.süd Prof. Loske - Reallabore der Nachhaltigkeit Pressemitteilung