Kontakt
  • 4. Teil der Reihe „Auf zu neuen Wegen – anders wirtschaften in Theorie und Praxis“

    Am 19. April 2023 geht es um die Themen "Nachhaltigkeit, Postwachstum, Donut-Ökonomie & Co”: Konzepte, ihre Impulse und Gemeinsamkeiten". Referent Gerd Oelsner zeigt auf, in welchem Verhältnis verschiedene Konzepte wie nachhaltige Entwicklung, Postwachstum oder Donut-Ökonomie zueinanderstehen, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sie aufweisen und was sich daraus für die weitere Arbeit und Diskussion ergibt. 

     Mehr Infos

  • Projekt Nachhaltigkeit 2022 -Transformationsprojekte stehen fest

    Von Energie bis Schokolade - vier Projekte erhalten Nachhaltigkeitspreis dotiert mit je 10.000 Euro

    In der „Kategorie Zukunft“ werden die höchst dotierten Preise des „Wettbewerbs für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft" Projekt Nachhaltigkeit vergeben. Nun stehen die Preisträger*innen dieser Kategorie fest. Die offizielle Auszeichnung durch Dr. Werner Schnappauf, Vorsitzender Rat für Nachhaltige Entwicklung, erfolgte im Rahmen der RENN.tage, die am 24. und 25. November im Tagungswerk Berlin stattfand...

    Weiterlesen

  • Rückblick auf die 6. Bayerische Nachhaltigkeitstagung 

    Am 15. November fand zum sechsten Mal die Bayerische Nachhaltigkeitstagung statt. Diese veranstalteten wir gemeinsam mit dem Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung in Bayern. In der Stadthallte Fürth diskutierten wir unter dem Titel „Nachhaltigkeit und Klimaschutz – notwendiger denn je!“ gemeinsam, wieso...

    Mehr Infos

  • Preisträger*innen der Kategorie N im Projekt Nachhaltigkeit ausgezeichnet

    Vergangene Woche zeichneten wir die Preisträger*innen im „Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft" in der Kategorie N in der Stadthalle Fürth aus. Wir blicken zurück auf einen inspirierenden, schönen Abend des gemeinsamen Austauschs und bedanken uns für ihr so wichtiges Engagement, das globale Herausforderungen auf regionaler und lokaler Ebene angeht und aktiv zu einer nachhaltigen Gesellschaft beiträgt. Wir wünschen allen weiterhin viel Erfolg in ihrem Tun! 

    Mehr Infos

  • RENN.süd-Publikationsreihe
    "Wandel gemeinsam gestalten"

    Wir freuen uns über die dritte Veröffentlichung "Auf zu neuen Wegen – gemeinschaftlich und nachhaltig wirtschaften! Wir zeigen, wie." im Rahmen unserer Publikationsreihe.

    Viele Akteur*innen stellen sich den ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen und setzen sich für einen Wandel der Gesellschaft ein, der auch kommenden Generationen eine lebenswerte Welt ermöglicht. Für diesen Wandlungsprozess sind das Zusammenspiel der Akteur*innen und eine aktive Beteiligung erforderlich...

    Hier kommen Sie zur dritten Publikation

Herzlich Willkommen bei RENN.süd

RENN.süd ist neben RENN.nord, RENN.mitte und RENN.west eine von vier regionalen Netzstellen. Diese wurden auf Empfehlung des Rates für nachhaltige Entwicklung (RNE) von der Bundesregierung ins Leben gerufen. Als RENN-Netzwerk unterstützen wir Aktivitäten aus der Zivilgesellschaft mit Bezug zu Nachhaltigkeitsstrategien des Bundes, der Länder und Kommunen, die zu einer nachhaltigen Transformation beitragen. 

Hier finden Sie aktuelle Infos zu unseren Themen und Aktivitäten. 
Unser Dachthema ist "Nachhaltig leben".

Ihr RENN.süd-Team 

 

Deutschland Karte der RENN Regionen

                                                                                                                                                                                                                          youtube red squircle | | Vector Images Icon Sign And Symbols                

 

                                                                                                                                                                                                                          youtube red squircle | | Vector Images Icon Sign And Symbols                                                                                                                                                                 

nach oben