Veranstaltungen RENN.mitte
Kommende Veranstaltungen
-
Webinarreihe: Die Welt von Morgen bauen. Wege zur nachhaltigen Kommune
-
Online-Austausch "Nachhaltiges Sachsen-Anhalt - gemeinsam aktiv"
-
Tag der Dörfer 2023: Enkeltaugliche Dörfer - Gemeinsam Zukunft gestalten
-
Bauprojektvorstellung im CUBE Dresden im Rahmen der Eventreihe "Bauwende unterwegs"
-
Bis 2. Juli 2023, Europäisches Brotmuseum mit der Wanderausstellung WEGE IN DIE ZUKUNFT
-
Strukturwandelkonferenz von Brandenburg 21 e.V. und RENN.mitte mit BUND Sachsen e.V.
Regelmäßige Veranstaltungen
jährlich | Wettbewerb
Projekt Nachhaltigkeit »
"Projekt Nachhaltigkeit" zeichnet Initiativen und Projekte aus, die sich für eine nachhaltige Entwicklung in der gesamten Breite der Gesellschaft einsetzen. Das Qualitätssiegel wird von den vier RENN (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) in Kooperation mit dem RNE (Rat für Nachhaltige Entwicklung) verliehen.
mehr »
jährlich | September | Aktionstage
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit »
Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) finden regulär im September statt.
mehr »
monatlich | zweiter Dienstag im Monat | Radiosendung
Nachhaltigkeitsreport im Stadtgespräch »
Die Sendereihe zur Agenda 2030. Von Radio Frei, Lokale Agenda 21 Erfurt und RENN.mitte. Josef Ahlke und Richard Schaefer stellen Nachhaltigkeitsprojekte vor und verfolgen die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in Erfurt. Hörbar: live am zweiten Dienstag im Monat / in Erfurt auf UKW 96,2 MHz / im Kabelnetz auf 107,90 MHz / nachhörbar als Podcast.
mehr »
jährlich | überregionale Vernetzungsveranstaltung
Jahrestagung RENN.mitte »
Unser jährliches Veranstaltungs-Highlight für alle Nachhaltigkeitsaktiven aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
mehr »
Veranstaltungsarchiv
Zur Übersicht von und mit RENN.mitte durchgeführter Veranstaltungen und den Dokumentationen zu einzelnen Events.
mehr »