RENN-Materialiensammlung
Willkommen in der Online-Materialiensammlung des RENN-Netzwerks!
Hier finden Sie Materialien der Öffentlichkeitsarbeit, Informations- und Bildungsmaterialien zum Thema Nachhaltigkeit, Publikationen zu den SDGs, Leitfäden, Entscheidungshilfen, Spiele und vieles mehr.
Einige der Materialien können auch in der Druckversion bestellt werden. Wir möchten Sie im Sinne der Nachhaltigkeit jedoch dazu ermutigen, unsere digitalen Versionen zu verwenden, um Ressourcen zu schonen.
Publikationsreihe „17 Ziele – Einfach machen“
Ein Einblick in die insgesamt 16-teilige, neue RENN-Publikationsreihe „17 Ziele – Einfach machen“. Jede Broschüre erzählt siebzehn inspirierende Geschichten – ein lokales Projekt pro globalem Nachhaltigkeitsziel (SDG) – von Menschen, die die Möglichkeiten in ihrer Region nutzen, um die Gesellschaft nachhaltiger und zukunftsfähiger zu machen. Mit Einführungen zu den RENN-Partnern vor Ort, zur Agenda 2030 und ihren Nachhaltigkeitszielen, zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und Länder- und Kommunalprofilen soll die Publikationsreihe Bewusstsein schaffen für Nachhaltigkeit und für die politischen Rahmen auf unterschiedlichen Ebenen. Sie zielt darauf ab, Nachhaltigkeit anschaulich, verständlich und erfahrbar zu machen und soll eine Handreichung für alle sein, die sich über lokale Projekte und ihren Bezug zur Agenda 2030 informieren möchten und nach Ideen suchen, wie jede und jeder Einzelne zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen kann. Die Booklet-Reihe wird verantwortet von der RENN-Leitstelle, angesiedelt bei der Geschäftsstelle des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE), in Kooperation mit den vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN).
Bayern macht einfach
17 Ideen für eine Welt von morgen
Bestellung: nicht möglich; Veröffentlichung der gesamten Reihe im Frühjahr/Sommer 2021
Brandenburg macht einfach
17 Ideen für eine Welt von morgen
Bestellung: nicht möglich; Veröffentlichung der gesamten Reihe im Frühjahr/Sommer 2021
Hamburg macht einfach
17 Ideen für eine Welt von morgen
Bestellung: nicht möglich; Veröffentlichung der gesamten Reihe im Frühjahr/Sommer 2021
Hessen macht einfach
17 Ideen für eine Welt von morgen
Bestellung: nicht möglich; Veröffentlichung der gesamten Reihe im Frühjahr/Sommer 2021
Broschüren
Die 169 Unterziele im Einzelnen
Unser Klassiker: Diese anschauliche Darstellung der 169 Unterziele ist die beliebteste Broschüre von RENN.nord.
Bestellung: nord@renn-netzwerk.de
Die Sustainable Development Goals für und durch KMU
Wie die Sustainable Development Goals zum Leitbild in Bildungsinstitutionen werden
Ein nachhaltiges Ernährungssystem
reduce, reuse, recycle
Von der Dorfentwicklung zur nachhaltigen Entwicklung auf dem Land
Der Beitrag ländlicher Räume zur Umsetzung der SDGs – Impulse aus Niedersachsen
Bestellung: nord@renn-netzwerk.de
Die Sustainable Development Goals in der Geldanlage
Eine Handreichung für Verbraucher*innen zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von Geldanlagen
Bestellung: nord@renn-netzwerk.de
17 Ziele in der Praxis
Nachhaltigkeit als ganzheitlicher Bildungsauftrag für die Erwachsenenbildung
Erzähle. Entscheide. Handle. Für den Wandel!
Aktivierende Methoden für die Bildungsarbeit zu den Sustainable Development Goals
Bestellung: nord@renn-netzwerk.de
Projekt-Broschüre: Ziele brauchen Taten - Die Kampagne
Hier stellen wir die Kampagne „Ziele brauchen Taten“ vor: Ein Überblick über den Hintergrund, die Bausteine, unsere Bilanz und die Resonanz.
Bestellung: ziele-brauchen-taten.de
Kampagnen-Zeitung "Ziele brauchen Taten"
Die Kampagnen-Zeitung informiert über die globalen Nachhaltigkeitsziele und deren Umsetzung in Deutschland. Viele Mut machende Beispiele des Wandels!
Bestellung: ziele-brauchen-taten.de
Die SDG-/BNE-Würfelspiele
Broschüre „Ideen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz“
Hier gibt’s Handlungstipps zu Ernährung, Wohnen, Mobilität u.v.m. in einfacher Sprache. Die Leser*innen werden ermutigt, sich künftig zu engagieren und einzubringen.
Bestellung: ziele-brauchen-taten.de
Bücher und Booklets
SDG Pioniere und Akteure des Wandels vor Ort
In diesem Booklet werden Initiativen vorgestellt, die eine kleine Auswahl von Pionieren und Akteuren aus Süddeutschland darstellen, die durch ihr Engagement vor Ort auch weltweit Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit stärken.
Bestellung: sued@renn-netzwerk.de
Methodenhandbuch "Fair Play Future Handbuch !?"

Das Handbuch dient zum einen als Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit und zum anderen als Handreichung für die Durchführung eines zweitägigen Workshops.
Download: nicht möglich
Bestellung: mitte@renn-netzwerk.de (eingeschränkt, da geringe Auflage; Ausgabe nur bei Durchführung des Workshops)
Möhrchen Mitmachheft Fairer Handel

Aufbauend auf dem Möhrchen Hausaufgabenheft wurde ein Mitmachheft zum Rätseln, Basteln und Malen erstellt. Mehr Infos auf der Website des Möhrchenhefts.
Download: nicht möglich
Bestellung: mitte@renn-netzwerk.de
Druckvorlagen
SDG-Würfel (Grundriss)
Jedes SDG wird als Bild, Zitat oder Auszug aus der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie dargestellt. Mit der Spielanleitung können sie für den Unterricht oder Workshops genutzt werden.
Bestellung: nicht möglich;
Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch RENN.west gestattet.
Flyer
RENN-Flyer (deutsch)
Flyer "Akteure vernetzen - Erfahrungen austauschen - Nachhaltigkeit erleben" (Update 2019)
Bestellung: nicht möglich
RENN-Flyer (englisch)
Flyer "Linking stakeholders - Sharing experiences - Experiencing sustainability" (Update 2019)
Bestellung: nicht möglich
RENN.nord-Flyer
RENN.west-Flyer
Informationen über Struktur, Ziele, Arbeit und Ansprechpartner*innen der RENN.west
Bestellung: west@renn-netzwerk.de
Die Kampagne "Ziele brauchen Taten" - Infos & Materialien
Überblick über alle Kampagnenmaterialien der RENN.west-Kampagne 2019
Bestellung: ziele-brauchen-taten.de
Faltflyer „So nachhaltig kann Fußball sein“
Die SDGs in Bezug zum Fußball: ob Mehrwegbecher, fair produzierte Trikots oder klimafreundliche Anreise – es gibt viele Möglichkeiten, Fußball nachhaltiger zu gestalten.
Bestellung: ziele-brauchen-taten.de
RENN Nachhaltiger Warenkorb Übersichtsflyer
Übersichtsflyer zum Angebot des Nachhaltigen Warenkorbs
Bestellung: nicht möglich
RENN Nachhaltiger Warenkorb Themenflyer (deutsch)
Themenflyer mit Tipps und Siegeln zu den Themen:
- Besser essen und Trinken
- Elektrogeräte nachhaltig nutzen
- Kleidung und Mode
- Klimafreundlich zu Hause
- Mobil sein
- Nachhaltige Finanzen
- Nachhaltig reisen
- Spielen und Schenken
- Pflegeprodukte
- Strom und Heizen
Bestellung: sued@renn-netzwerk.de (für kleine Mengen)
RENN Nachhaltiger Warenkorb Themenflyer (Einfache Sprache)
Themenflyer (Einfache Sprache) mit Tipps und Siegeln zu den Themen:
- Elektrogeräte und Umweltschutz
- Essen und trinken
- Strom und Heizen
- Kleidung und Mode
- Nachhaltig in den Urlaub fahren
- Nachhaltig putzen und wohnen
- Nachhaltige Banken und Finanzen
- Pflegeprodukte und Kosmetik
- Spielen und Schenken
- Unterwegs sein
Download Deutsch Einfache Sprache(PDF, div.)
Bestellung: nicht möglich
RENN Nachhaltiger Warenkorb Themenflyer (englisch)
Themenflyer (englisch) mit Tipps und Siegeln zu den Themen:
- Healthier eating and drinking
- Using electronic devices sustainably
- Electricity and heating
- Climate-friendly living at home
- Getting around
- Sustainable finances
- Care products
- Clothing and fashion
- Sustainable travel
- Toys and gifts
Bestellung: nicht möglich
Kleine Helfer für Nachhaltigen Konsum
Scheckkartengroße "Kleine Helfer für unterwegs" für die Hosentasche. Sie geben Auskunft über soziale und ökologische Siegel aus dem Nachhaltigen Warenkorb, egal ob für den täglichen Einkauf im Supermarkt oder für seltene Anschaffungen
Bestellung: sued@renn-netzwerk.de (für kleine Mengen)
Flyer "Gemeinsam nachhaltig werden"

Flyer mit einer Übersicht des Angebotes des Außerschulischen Bildungszentrums für Nachhaltige Entwicklung Berlin und Brandenburg
Download: nicht möglich
Bestellung: mitte@renn-netzwerk.de
Flyer "RENN.mitte - Gesellschaftlicher Wandel für starke Nachhaltigkeit"
Flyer zur Vorstellung von RENN.mitte mit den Rubriken "Nachhaltigkeitsziele", "Unser Angebot", "Projekten vor Ort" sowie "Ihre Ansprechpartner*innen vor Ort"
Bestellung: mitte@renn-netzwerk.de
Flyer "Globale Nachhaltigkeitsziele Sustainable Development Goals (SDGs)"
Flyer zur Vorstellung der 17 Nachhaltigkeitsziele und der 5 Ps – Kernbotschaften der Agenda 2030
Bestellung: mitte@renn-netzwerk.de
Info- und Merkblätter
Wiedervorlage Nachhaltigkeit
Als Entscheidungshilfe kann das SDG-Merkblatt seinen festen Platz auf jedem Schreibtisch finden: Welche SDGs werden von meiner Entscheidung berührt?
Bestellung: ziele-brauchen-taten.de
Drei einfache Schritte: Einstieg für Gemeinden in eine nachhaltige Beschaffung
Bio-Regional-Fair: Einstieg in die nachhaltige kommunale Beschaffung
Übersicht für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement in Kommunen bei Gemeinschaftsverpflegung, Veranstaltungen und Catering
Bestellung: nicht möglich
Kommentierte Bücherliste: Nachhaltig Leben und nachhaltiger Konsum
Kommentierte Bücherliste rund um die Themen "Nachhaltig Leben" und "Nachhaltiger Konsum"
Bestellung: nicht möglich
Kommentierte Bücherliste: Nachhaltige Bücher für Kinder und Jugendliche
„Jetzt retten wir Kinder die Welt“ - Kommentierte Bücherliste für Kinder rund um das Thema "Nachhaltigkeit"
Bestellung: nicht möglich
Nachhaltige und klimafreundliche Veranstaltungen und Events
Infoblatt zum nachhaltigen Veranstaltungsmanagement
Bestellung: nicht möglich
Nachhaltigkeit und Lokale Agenda 21 vor Ort erfahrbar machen
Beispiele gelungener Öffentlichkeitsaktionen - Infoblatt zur gelungenen Öffentlichkeitsarbeit im Nachhaltigkeitsbereich
Bestellung: nicht möglich
Nachhaltig Leben und nachhaltiger Konsum
Infoblatt zu Instrumenten und Materialien für die Umsetzung und Öffentlichkeitsarbeit im Nachhaltigkeitsbereich
Bestellung: nicht möglich
Eigene faire Stadtfußbälle: Beispiele und Bezug
Infoblatt zur nachhaltigen Beschaffung von Sportbällen
Bestellung: nicht möglich
Poster und Plakate
SDG Poster
Plakat "Fahrplan Zukunft"
Auf dem Plakat sind alle guten Beispiele der Artikelreihe "Fahrplan Zukunft" übersichtlich dargestellt. Das A0-Plakat kann bei Interesse als Print-Version kostenfrei über RENN.mitte bezogen werden.
Bestellung: mitte@renn-netzwerk.de
Postkarten
SDG Postkarte
Publikationen
RENN Netzwerkbericht (deutsch)
RENN Network Report (englisch)
Beitrag "Vom New Yorker Weltgipfel zur freiwilligen Feuerwehr"
Beitrag der RENN zum Deutschen Nachhaltigkeitsalmanach 2018
Bestellung: nicht möglich
Positionierung der RENN.west zur Fortschreibung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2020
Analyse und Empfehlungen zur Fortschreibung der DNS mit Fokus auf ausgewählte Themenbereiche
Bestellung: west@renn-netzwerk.de
International Peer Review 2018 of the German Sustainability Strategy
Stakeholder Survey - Beitrag zur Stakeholder-Umfrage des Internationalen Peer Review 2018 zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
Bestellung: nicht möglich
Artikelreihe "Fahrplan Zukunft"
In der Artikelreihe, die in DB Mobil, dem Magazin der Deutschen Bahn erschienen ist, stellt RENN.mitte Nachhaltigkeitsakteure in Berlin, Thüringen und Sachsen vor, die kreativ und konkret zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele beitragen.
Bestellung: nicht möglich
Spiele
Fußabdrücke-Parcours zum ökologischen Fußabdruck

Parcours mit 36 einfachen Fragen zum eigenen Lebensstil, Themenschwerpunkte: Konsum, Energie, Mobilität und Ernährung. Der Parcous eignet sich für Jung (ab 5. Klasse) & Alt, insgesamt 32 Fußspuren (je 40 cm x 80 cm).
Verleih: sued@renn-netzwerk.de (nur in Bayern und Baden-Württemberg möglich)
Verfügbar: 4 Sets der großen Fußabdrücke (Maße 80x40 cm) und 4 Sets der kleinen Fußabdrücke (Maße 55x35 cm).
Aktionsspiel Nachhaltiger Warenkorb "Fleisch oder Fahrrad"
Anhand von Spielkarten aus Mode und Kosmetik, Essen und Trinken, Elektronik und Digitales und Reisen und Mobilität können Jugendliche ihre Konsumentscheidungen unter die Lupe nehmen (Anleitung & 2 Karten-Sets).
Bestellung: Bald wieder über die Website des Nachhaltigen Warenkorbs möglich.
Spiel "WeltANSICHTEN"
WeltANSICHTEN ähnelt einem klassischen Bildkartengedächtnisspiel bestehend aus 68 Karten, die sich aus den SDG-Symbolen und drei Bildkarten ergeben.
Verleih: mitte@renn-netzwerk.de
Spiel "WÜRFELN für die Zukunft, die wir wollen"
Das Würfelspiel dient der Sensibilisierung für die Themen und Zusammenhänge der SDGs. Es gibt drei Würfel mit insgesamt 18 Würfelseiten. Jede Würfelseite ist mit einem der 17 SDG bedruckt, eine der 18 Würfelseiten entspricht einem Joker. Das Würfelspiel ist flexibel einsetzbar.
Verleih: mitte@renn-netzwerk.de
Spiel "Stapelwelt – verhindere den Einsturz"
Das Spiel beabsichtigt die Auseinandersetzung mit den Ressourcen, die wir für unsere Art zu leben und zu wirtschaften brauchen. Es wirft einen Blick auf globale Zusammenhänge und alsgleich eine Verbindung zu dem eigenen, ganz individuellen Handeln. Die Systematik des Spiels ist angelehnt an Jenga.
Verleih: mitte@renn-netzwerk.de
Set "Ökologischer Fußabdruck"

Die Fußabdrücke enthalten Fragen zum Lebensstil mit unterschiedlichen Themenschwerpunkte, wie Mobilität, Konsum und Ernährung. Für jede Antwort werden Punkte vergeben, so dass am Ende der eigene ökologische Fußabdruck errechnet werden kann. Set zum Auslegen aus dem Boden.
Stand Juni 2020: Erstellung weiterer Begleitmaterialien
Verleih: mitte@renn-netzwerk.de
Veranstaltungsdokumentationen
Dokumentation RENN.tage Berlin 2019
Dokumentation RENN.tage Berlin 2018
Dokumentation RENN.tage Berlin 2017
Dokumentation RENN.west ARENA 2019
Dokumentation der 3. RENN.west-Jahrestagung: Soziale Gerechtigkeit innerhalb der planetaren Grenzen
Bestellung: nicht möglich
Dokumentation RENN.west ARENA 2018
Dokumentation der 2. RENN.west-Jahrestagung: Neue Rezepte für eine starke Nachhaltigkeitspolitik
Bestellung: nicht möglich
Dokumentation RENN.west ARENA 2017
Dokumentation der 1. RENN.west-Jahrestagung: Zielmarke 2030 - Mit der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie jetzt die richtigen Weichen stellen
Bestellung: nicht möglich
Kommune als Aktionsraum für zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen, 09. Juli 2019
Zusammenfassung der Fachvorträge der Veranstaltung sowie der vier Thementische
Bestellung: nicht möglich
Wanderausstellungen
Wanderausstellung "WEGE IN DIE ZUKUNFT - für Dich und die Welt"
Die Ausstellung zeigt, wie man durch Anpassung des eigenen Verhaltens, aber auch durch politisches und gesellschaftliches Engagement Wege in eine zukunftsfähige Welt einschlagen kann. Ernährung, Kleidung, Mobilität, Wohnen, technische Geräte und der Übergang unserer Gesellschaft auf einen nachhaltigen Entwicklungspfad sind Themen der Ausstellung.
Die Ausstellung besteht u.a. aus sechs festen Modulen. Für diese ist ein Raummaß von mind. 12 x 12 m oder eine ovale Aufbauform 10 x 15 m erforderlich.
Download: nicht möglich
Verleih: mitte@renn-netzwerk.de