Ziele brauchen Taten - Die SDG-Kampagne

Mit der Kampagne „Ziele brauchen Taten“ stärkt RENN.west die Aufmerksamkeit für die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals – SDGs). Anpfiff für die Kampagne war 2019, aktuell wird mit "Ziele brauchen Taten - Sport im Westen" das Thema Nachhaltigkeit im Sport fokussiert.
Sport im Westen - worum geht es?

Mit der Kampagne „Ziele brauchen Taten – Sport im Westen“ sollen Aktive, Vereine, Verbände und Fans für Nachhaltigkeit im Sport begeistert und über die 17 Nachhaltigkeitsziele informiert werden. Außerdem sollen im Umfeld der Kampagne neue Kooperationen ermöglicht werden, um das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit zu stärken.
Bausteine der Kampagne

Prominente Sportler*innen unterstützen die Kampagne, indem sie in Videoclips einzelnen Nachhaltigkeitszielen ihre Stimme leihen. Diese werden über die Sozialen Medien sowie auf der Kampagnenseite veröffentlicht (zur Playlist). In einer Interviewreihe nimmt Sportjournalist Arnd Zeigler mit seinen Gästen Nachhaltigkeit im Sport genauer unter die Lupe (zur Playlist). Akteur*innen großer Sportverbände wie DFB oder DOSB nehmen als Referent*innen an den Veranstaltungen im Rahmen der Kampagne teil.
Darüber hinaus bieten verschiedene spannende digitale Angebote wichtiges Hintergrundwissen zu Nachhaltigkeit in der Region West. In einem kurzen Infofilm werden Nachhaltigkeitsstrategien auf allen föderalen Ebenen thematisiert und in prägnanten Videos außerdem die spezifischen Nachhaltigkeitsstrategien und -prozesse in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in den Blick genommen. Nicht zuletzt vermitteln interaktive Grafiken und spannende Informationsmaterialien mehr Wissen zu den Nachhaltigkeitsprozessen.
Materialien zum Download
Die folgenden Materialien der Kampagne von 2019 können Sie einfach selbst herunterladen. Bis auf die SDG-Würfel sind die Materialien auch kostenlos bei uns bestellbar.






SDG-Würfel
Jedes SDG wird als Bild, Zitat oder Auszug aus der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie dargestellt. Mit der Spielanleitung können sie für den Unterricht oder Workshops genutzt werden.
Möchten Sie die SDG-Würfel nachdrucken, ist eine Einverständniserklärung notwendig. Wir bitten hierfür um eine Kontaktaufnahme per E-Mail an west@renn-netzwerk.de.