Kick-Off: Bildungsprogramm kommunales Nachhaltigkeitsmanagement

Wie kann kommunales Nachhaltigkeitsmanagement in niedersächsische Bildungsangebote integriert werden?
Um die niedersächsiche Bildungslandschaft um die Aspekte des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagemts zu erweitern, fand am 05.09.22 ein institutionsübergreifender Kick-Off in Hannover statt.
Gemeinsam mit dem Niedersächsichen Studieninstitut NSI, der kommunalen Hochschule für Verwaltung Niedersachsen HSVN, der Kommunalen UmweltAktioN UAN (Partnerorganisation von RENN.nord in Niedersachsen) sowie weiteren Fachexpert:innen, wurde der Workshop nach einer Initiative von RENN.nord durchgeführt.
Ziel dieser Kooperation ist es, kommunales Nachhaltigkeitsmanagement in die niedersächsische Verwaltungaus- und Weiterbildung zu intergrieren.
Am Kick-off waren folgende Personen beteiligt (vrnl. auf dem Foto):
- Torsten Wehrmann Kanzler der HSVN
- Silke Nolting Projektmitarbeiterin Kommunale UmweltAktionN UAN, KommNN
- Svenja Puls RENN.nord in Niedersachsen, Kommunale UmweltAktioN UAN
- Dr. Andreas Becker Vizepräsident und Leiter Fortbildung beim NSI
- Cordula Wellmann Konsortialführung RENN.nord
- Pia Redenius Wiss. Mitarbeiterin Kommunale Nachhaltigkeit an der Leuphana Uni und Stadtratsmitglied Lüneburg für die Grünen
- Dominik Jung Niedersächsischer Städte- und Gemeindebund, Kommunale UmweltAktioN UAN
- Carina Surmeyer Projektmanagerin Fortbildung beim NSI
Nicht im Bild:
- Uwe Schubert Fachbereichsleiter Stadtverwaltung Brake
- Steffen Siegnoht stellv. Fortbildungsleiter und Produktmanager Fortbildung